Start
der Lerneinheit |
A
Vor dem Lesen
|
1.
Leseziel festlegen |
2.
Vorwissen aktivieren |
B
Während des Lesens
|
3.
Sich orientieren |
4.
Überfliegendes Lesen |
5.
Genaues Lesen |
C
Nach dem Lesen
|
6.
Eigenen Text planen |
7.
Schreiben des Textes |
8.
Text überarbeiten |

|
|
|
|
A
Vor dem Lesen
1. Leseziel
festlegen |
Wie
gehst du vor?
Bei einem Arbeitsauftrag:
- Lies
den Arbeitsauftrag gründlich durch.
Oft hilft es, die Aufgabe mehrmals zu lesen, um sie richtig
zu verstehen.
-
Stell dir vor dem Lesen folgende Fragen:
a.) Wie heißt der Leseauftrag?
Formuliere ihn mit eigenen Worten.
b.) Welche Teilaufgaben müssen
abgearbeitet werden?
c.) Welche Vorgehensweise ist sinnvoll,
um die Aufgabe erfolgreich zu lösen?
- Prüfe:
Ist dir beim Verstehen der Aufgabe noch etwas
unklar?
Falls du etwas nicht verstehst, dann hole dir Hilfe. Frag
deine Mitschüler oder Lehrer.
STOPP:
Bevor du nicht ganz genau die Aufgabe und dein
Leseziel kennst, gehe nicht weiter zum nächsten Schritt!
Bei der Informationssuche:
Wenn
du einzelne Informationen suchst, überlege was du
genau zu dem Thema finden willst. Formuliere, wonach du
suchst.
Partnerarbeit:
Arbeitet
ihr zu zweit oder gemeinsam in einer Gruppe? Dann redet
untereinander über das Leseziel! Das hilft euch beim
Verstehen und schafft Klarheit für den Arbeitsprozess.
|
|
  |
|